Anno1800
  • Das Spiel

    Von diesem Spiel haben die Städtebauer der ersten Stunde - also 1992 (!) - geträumt.

    Grafische 3D-Pracht allererster Güte, freie Kamera, hohe Spieltiefe. Und dank weitgehender Beibehaltung der Spielmechanik aus Anno 1404 und den anderen, mit historischen Inhalten versehenen Spielen dieser Reihe - nicht 2205, nicht 2070 - fühlte man sich gleich heimisch.

    Interessante Computergegner, Händler, Freiheitskämpfer und Piraten. Spielgebiicon_harbour_kontorete in der sogenannten Alten und der Neuen Welt, Afrika und der Arktis, jede Menge Warenketten. Hach, was will man mehr.

    Asien wäre schön gewesen. Eine Freizeitprogrammierer Gruppe doht seit längerem mit einem entsprechenden Fanprojekt. Mal sehen.

    Dieses Spiel favorisiert bekanntlich sogenannte DLC, DownloadAbleContents, die - gegen Geld natürlich - eingekauft werden müssen. Kann man machen. Muss man aber nicht.

    Modifikationen gibt es viele - also die bekannten Hifsmittelchen wenn man nicht weiterkommt. Dazu jede Menge Unsinn, der zumeist mehr Probleme macht als löst. Man sollte wirklich nur die Mods nutzen, die ein persönliches Spielproblem “umschiffen”. Alles andere geht oft in die Hose und raubt vor allem den Spielspass. Schönbauer können sich bis zum Abwinken in diverse Kunstwerkmodifikationen stürzen. Wer’s mag

    Mit dem aktuellen Update GU17 wurde der ModLoader im Spiel integriert. Das Teil sorgte bislang dafür das die Modifikationen der Fangemeinde auch im Spiel genutzt werden konnten. Aktuell ist das direkt im Spiel verbaute Teil nicht so der Hit. Funktioniert zwar, bietet aber keinerlei Hilfe wenn man sich nicht so auskennt. Aber bitte.

  • Editoren
  • Hilfsprogramme
  • Modifikationen