CitybuildersBanner

Anno 1800 - finem cum tristitia

Nachdem nun auch die Anno Fangemeinde auf Island eingepackt hat - okay, waren nur 5 Leute - dürfte wohl auch hierzulande das Ende der Fahnenstange erreicht sein.

Neue Sachen gibt es eher nicht mehr. Mittlerweile ist das Spiel auch ausgereizt. Nehmen wir mal die Mods die die Bedürfnisse der Einwohner erweitern. Es gibt da einige tolle Sachen. Aber jetzt, nach 6 Jahren : in das Spiel passt nichts mehr rein in dieser Hinsicht.

Überhaupt : wenn man gelegentlich ließt, was einige Spieler an Modifikationen im Betrieb haben: 237 Modifikationen! Das kann es nicht sein denken wir. Und bei genauer Betrachtung ist das auch so. In einem Fall bat uns ein Spieler sich seine Zusammenstellung zu prüfen. Haben wir gemacht. Alleine in 32 Mods wurde die Ladekapazität der Schiffe verändert!

Alles in allem ist Anno 1800 jetzt erledigt, finto. Bis Pax Romana rauskommt ist erstmal Ruhe im Karton. Das seit Jahren vor sich hin dümpelnde “New Horizions” Kunstwerk - also wir glauben nicht mehr dran.

Augure

Anno 117 : Pax Romana

Wie üblich ist die Informationspolitik von UBI recht bescheiden. Und wie üblich tauchen auch wie bei jedem neuen Spiel die selbsternannten, “hervorragend” informierten Auguren in den Communities auf und verbreiten wichtige Neuigkeiten oder Halbwissen. Dabei kann jeder selber auf den Anno Union Seiten nachlesen.

Richtige Informationen - also Dinge die die Community interessieren - werden nicht verteilt. Geht man davon aus das Anno Anno bleibt fragt man sich ja zum Beispiel: Welche Waren gibt es da so? Gibt es überhaupt noch Inseln? Was ist mit den Legionen? Sklaven? Und wie man an Screenshots einer Landschaft mit gewundenen Strassen schließen kann, das auch Städte derartig gestaltet werden können...... Alles was da kolportiert wird von den oben genannten Typen ist schlichtweg Kaffesatzleserei. Kann alles sein. Muss aber nicht.
 

CityMan

Alle unsere Downloads sind Viren- Ransom und Malware geprüft. Bei den Editoren zeigt Windows nach dem entpacken und starten der Exe Dateien die übliche Warnung, da wir kein Zertifikat verwenden. 300 Euro im Jahr ist dafür entschieden zu kostspielig. Sie können aber davon ausgehen das wir die letzten 30 Jahre keine Viren oder ähnliches verteilt haben.

2. Februar 2025